Edelmetalle
Unsere Edelmetalldepots für Ihre Vermögenssicherung
Im Edelmetall-bereich bietet die Kanzlei B&F folgende Möglichkeiten:
Für den stetigen Vermögensaufbau den Sparplan und für Einmal-anlagen den Direktkauf mit Auslieferung.
Hier gelangen Sie direkt zu den Anträgen in PDF Form zum Herunterladen:
(Übersenden Sie den ausgefüllten Antrag, zusammen mit einer Kopie Ihres Ausweises Vorder- und Rückseite an buero@kanzleibundf.de)
Anlage in Gold – Unsere Edelmetalldepots
Gibt es noch attraktive Sparformen? Angesichts bislang nie gesehener Nullzinsen, einer Inflationsrate von über zwei Prozent und wackeligen Märkten scheint kaum noch eine Investition Sicherheit zu versprechen. Die Lage für Sparer ist also schwierig, aber nicht aussichtslos. Denn Gold geht immer. Doch wie kann ich in den Goldmarkt einsteigen? Oder auch von der Entwicklung anderer Edelmetalle profitieren? Unserer Anlageprodukt bieten Ihnen ein breites Spektrum an Möglichkeiten, einfach und unkompliziert, in den Edelmetallmarkt einzusteigen. Das Edelmetaldepot ist vererbbar, übertragbar, wandelbar und bietet somit Flexibilität auf höchstem Niveau.


Die zeitlose Anlageform
Kein anderer Rohstoff fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden so stark wie Gold. Es ist ein Stabilitätsanker für jene, die sich in den Wirren der globalen Finanzmärkte verloren fühlen. Gold ist leicht anzufassen, leicht formbar und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Gold dient heutzutage als Wertaufbewahrungsmittel, als Inflationsschutz, als Schmuck und als Spekulationsobjekt. Für viele Akteure an den weltweiten Finanzmärkten ist Gold einer der wichtigsten Indikatoren, wenn es darum geht, den Zustand des Welt-Finanzsystems zu beurteilen. Es gehört zu den seltensten Elementen auf diesem Planeten. Eines der derzeit wichtigsten Argumente für ein Investment in Gold besteht darin, dass die Notenbanken dieser Welt Gold als Teil ihrer Währungsreserven wieder verstärkt kaufen.
Warum kaufen die Währungshüter Gold?
Die weltweite Verschuldungskrise ist immer noch nicht gelöst. Die jährliche Förderung beträgt 2.500 Tonnen. Insgesamt wurden bisher in der Menschheitsgeschichte ca. 170.000 Tonnen gefördert. Der jährliche Verbrauch beläuft sich derzeit auf 3.600 t. Die größten Förderländer sind Südafrika, USA, Australien, Russland, Peru, China und Kanada. Ca. 75 Prozent der weltweiten, gesamten Goldvorkommen sind bis heute gefördert worden. In 20 Jahren werden die meisten Minen ausgebeutet sein und es wird kein neues Gold mehr geben.
.jpg)
.jpg)


Die Vermögenssicherung der Jahrtausende
Gold wird seit Jahrtausenden als Vermögenssicherung genutzt und wird benötigt für:
Währung, Schmuck, Mikrochips, Beschichtungen, Kunst, Legierungen, Dentalbereich, Optik, RFID Chips, Elektronik, Photovoltaik, Batterien, Festplatten, Leitpasten, Supraleiter, Solartechnik, Katalysatoren, Nanotechnologie, Brennstoffzellen, Farben und Lacke, Medizintechnik, Plasmabildschirme, Drucktechnik
- Jährliche Förderung: 2.500 Tonnen
- Förderung bisher insgesamt: 170.000 Tonnen
- Jahresverbrauch: 3.600 Tonnen
- größte Förderer: Südafrika, USA, Australien, Russland, Peru, China und Kanada